Überblick

unserere letzten zwölf News-Beiträge

Der CYBER SUMMIT 2023 in Traunstein

Der CYBER SUMMIT 2023 in Traunstein

Meine Kollegen und ich haben in letzter Zeit realisiert, dass das Interesse an Cybersicherheit, Hacking, Phishing, Absicherung, …

Ein ereignisreiches Datenschutz-Jahr geht zu Ende

Ein ereignisreiches Datenschutz-Jahr geht zu Ende

Im Jahr 2022 hat sich im Bereich des Datenschutzrechts viel getan. Einer-seits war die Verunsicherung über die Verarbeitung personenbezogener Daten…

Neue SCCs: Ende der Umsetzungsfrist am 27. Dezember 2022

Neue SCCs: Ende der Umsetzungsfrist am 27. Dezember 2022

Vergessen Sie nicht die neuen Standardvertragsklauseln, kurz SCCs, in Ihre bestehenden Verarbeitungen zu implementieren.

Endlich Klarheit durch einen Webseiten-Audit

Endlich Klarheit durch einen Webseiten-Audit

  Vielen Unternehmern ist nicht klar, was in dessen Verantwortung auf der Firmenwebseite geschieht Mittlerweile ist die Webpräsenz eines Unternehmens…

VORSICHT: Schadensersatzforderung wegen Google-Fonts

VORSICHT: Schadensersatzforderung wegen Google-Fonts

Kurz und knapp: Das Landgericht München hat entschieden, dass bei der Nutzung von Google Fonts eine Einwilligung notwendig ist. Schon…

Berlin: Gesetz für Hinweisgeberschutz vom Kabinett beschlossen

Berlin: Gesetz für Hinweisgeberschutz vom Kabinett beschlossen

Ähnlich wie bei Inkrafttreten der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) handelt es sich bei der EU-Richtlinie „zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen…

BayLDA prüft AV-Verträge von Webhostern

BayLDA prüft AV-Verträge von Webhostern

Derzeit nimmt unsere zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde (BayLDA) gemeinsam mit den Datenschutzaufsichtsbehörden aus Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin das Thema Auftragsverarbeitung…

Due-Diligence-Prüfung und der Faktor “Datenschutz”

Due-Diligence-Prüfung und der Faktor “Datenschutz”

Was ist eine Due-Diligence-Prüfung? Eine Due-Diligence-Prüfung ist ein etabliertes Verfahren bzw. Vorgehen um einen Unternehmenswert anhand der Stärken, Schwächen und…

Dynamische Formulare – Das neue Feature der PETZKA-Hintbox

Dynamische Formulare – Das neue Feature der PETZKA-Hintbox

„Digitale Formulare sind zukunftsweisend“ Die Digitalisierung von Formularen ist ein wichtiger Bestandteil für innovative Arbeitsabläufe in einem modernen Geschäftskonzept. Gestalten…

Die PETZKA-Hintbox spricht über 24 Sprachen

Die PETZKA-Hintbox spricht über 24 Sprachen

Mit der automatischen Übersetzungsfunktion der PETZKA-Hintbox kann der Case Manager bzw. der Compliance-Experte Hinweise in 24 Sprachen automatisch übersetzen und…

BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten gemäß § 7 BSIG

BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten gemäß § 7 BSIG

Folgend einige aktuelle Informationen zum Thema: BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten. Kurz und knapp: Das Bundesamt für Sicherheit…

Unser Hinweisgebersystem in der Presse

Unser Hinweisgebersystem in der Presse

Die Umsetzungsfrist der EU-Richtlinie 2019/1937 in nationales Recht endete am 17.12.2021 Ähnlich wie bei Inkrafttreten der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) handelt es…

NEWSLETTER

Sie wollen immer aktuell informiert sein?

Hier gehts zur Newsletteranmeldung der PETZKA Management & Consulting GmbH