Ein ereignisreiches Datenschutz-Jahr geht zu Ende
Im Jahr 2022 hat sich im Bereich des Datenschutzrechts viel getan. Einer-seits war die Verunsicherung über die Verarbeitung personenbezogener Daten während der Corona-Krise noch zu spüren, z. B. …
Im Jahr 2022 hat sich im Bereich des Datenschutzrechts viel getan. Einer-seits war die Verunsicherung über die Verarbeitung personenbezogener Daten während der Corona-Krise noch zu spüren, z. B. …
Vergessen Sie nicht die neuen Standardvertragsklauseln, kurz SCCs, in Ihre bestehenden Verarbeitungen zu implementieren.
Kurz und knapp: Das Landgericht München hat entschieden, dass bei der Nutzung von Google Fonts eine Einwilligung notwendig ist. Schon Anfang des Jahres (19.01.2022) verurteilte das Landgericht München in seinem
Derzeit nimmt unsere zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde (BayLDA) gemeinsam mit den Datenschutzaufsichtsbehörden aus Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin das Thema Auftragsverarbeitung verstärkt in den Fokus und führt koordinierte Prüfungen durch. […]
Was ist eine Due-Diligence-Prüfung? Eine Due-Diligence-Prüfung ist ein etabliertes Verfahren bzw. Vorgehen um einen Unternehmenswert anhand der Stärken, Schwächen und etwaigen Risiken des Unternehmens zu bestimmen. Ziel einer Due-Diligence ist