Verschaffen Sich sich einen Überblick über unsere Basis-Checks
Bald verfügbar
Prüfung der Webseite auf technische Fehler, mit dem Ziel eine Onpage-Optimierung zu erreichen Bald verfügbar
Ermittlung des aktuellen Ist-Stand in Ihren Unternehmen
Bald verfügbar
Prüfung, Analyse, Test und Bewertung Ihrer aktuellen Webseite
Bald verfügbar
Bald verfügbar
Verschaffen Sie sich mit Cyber Scoring einen Überblick über die IT Sicherheit von Geschäftspartnern
Der externe Datenschutzbeauftragte berät Sie bei datenschutzrechtlichen Fragen und Problemstellungen.
Der externe Datenschutzkoordinator fungiert als Schnittstelle zwischen Ihren Unternehmen und den bestellten Datenschutzbeauftragten.
Die Digitalisierung klopft an jede Schulpforte und es ist an der Zeit, dass der Datenschutz im Gleichschritt marschiert.
Bald verfügbar
Erst-Bewertung des Ihres Unternehmens in Sachen Datenschutz
Für Unternehmen ohne Standort in der EU
Ihre Mitarbeiter werden in Form einer Schulung & Unterweisung in das Thema Datenschutz eingeführt.
Alle Leistungen die wir Ihnen anbieten – ein Überblick
Prüfung, Analyse, Test und Bewertung der aktuellen Webseite
Erstellung einer neuen Webseite oder Bearbeitung der bestehenden Webseite
Gezielte Keyword-Analyse und Implementierung der Keywords, zum erreichen eines besseren Suchmaschinenranking Ihrer Webseite
Erstellung eines individuellen strategischen und operativen Marketingkonzept
Effektives und kostenschonendes E-Learning Ihrer Mitarbeiter
go-digital fördert die Module Digitalisierte Geschäftsprozesse, Digitale Markterschließung und IT-Sicherheit
Erstellung eines strategischen Marketingkonzept für ihren Linkedin Account, zum vergrößern Ihrer Reichweite
Erstellung eines individuellen Teaser speziell für Ihr Unternehmen
Bald verfügbar
Kontaktieren Sie uns über E-Mail, Telefon oder einer unserer Social Media Channels
Ihre Zukunft als Teil der PETZKA Management & Consulting GmbH
Bald verfügbar
Informationen über unsere Firma
Melden Sie sich für unseren Newsletter an um informiert zu bleiben
Als externer Datenschutzbeauftragter unterstützen wir Sie bei der Erfüllung Ihrer datenschutzrechtlichen Anforderungen, um Sie für die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten.
Ist Datenschutz an Ihrer Schule notwendig?
Art. 37 DSGVO sieht für Behörden und andere öffentliche Stellen ausnahmslos eine Verpflichtung zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten vor. Daher haben alle öffentlichen Schulen einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. Eine Ausnahme für kleine Schulen mit nur wenigen Lehrkräften ist nach der Datenschutzgrundverordnung nicht vorgesehen.
zum Datenschutz an Schulen
Eine einfache Antwort auf diese Frage lässt sich nicht formulieren, da jedes Webseitensystem verschiedene Funktionen und einen anderen Umfang aufweist. Es gilt daher u. a. zu prüfen, welche Inhalte veröffentlicht werden, welche Daten vom System erfasst und übertragen werden und wie dies im Einklang mit der Bildungseinrichtung steht.
Wichtig: Beim Betrieb einer Webseite spielt nicht nur die DSGVO eine Rolle, sondern auch das Telemediengesetz, die ePrivacy-Richtlinie und viele weitere Gesetze.
Mit dem Fortschreiten der Digitalisierung und der stetigen Entwicklung der IT finden wir oftmals stark veraltete Webseitensysteme vor und empfehlen unseren Basis-Check Webseite, um den IST-Zustand für den haftenden Verantwortlichen bzw. den Schulleiter zu bewerten.
Sehr gerne unterstützen wir auch, wenn es um die Konzeption eines neuen Webauftrittes geht.
Die personenbezogenen Daten wie Namen von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften dürfen ohne Einwilligung der Betroffenen im Internet nicht veröffentlicht werden. Dasselbe gilt für Fotografien, Filme und Tonaufnahmen.
Ohne eine ausdrückliche gesetzliche Ermächtigung ist die Anfertigung und Verwendung von Fotografien nur mit datenschutzkonformer Einwilligung der Betroffenen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO zulässig. Bei minderjährigen Schülerinnen und Schülern müssen dabei die Erziehungsberechtigten einwilligen, ab Vollendung des 14. Lebensjahres zusätzlich auch die Minderjährigen selbst. Nach den gesetzlichen Vorgaben von Art. 4 Nr. 11 und Art. 7 DSGVO muss die Einwilligung insbesondere freiwillig und informiert erteilt werden. Schon aus Nachweisgründen sollte zudem eine schriftliche Einwilligung eingeholt werden (vgl. Art. 7 Abs. 1 DSGVO).
Grundsätzlich ist zu unterscheiden, ob das Softwaretool für den Distanzunterricht ein selbst betriebener Dienst, ein betriebener Dienst durch einen externen IT-Dienstleister oder ein Online-Dienst ist.
Bei der Auswahl eines geeigneten Dienstes ist darauf zu achten, dass der Anbieter geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) ergreift, die Verarbeitung mit den Anforderungen der DSGVO erfolgt und der Anbieter hierfür hinreichende Garantien bietet.
Die größten und bekanntesten Online-Anbieter von Videokonferenzprodukten haben ihren Sitz allerdings in den USA und verarbeiten dort die Daten. Bei Datenübermittlungen in die USA oder andere Drittstaaten sind die Anforderungen der DSGVO einzuhalten und vom Verantwortlichen (z.B. Schulleiter) zu prüfen.
Vor Inbetriebnahme oder Nutzung eines Dienstes sind die Rollen und Verantwortlichkeiten aller Beteiligten klar zu verteilen und eindeutig festzulegen, um die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen gewährleisten zu können.
Sehr gerne unterstützen wir Sie hinsichtlich bestehender Dienste oder bei der Einführung neuer Technologien.
Spätestens beim Lockdown wurde deutlich, dass die Bedürfnisse nach modernen Lösungen im Klassenzimmer immens anwachsen. Auf einmal war der Unterricht digital – es gab keinen Notfallplan, keine definierten Abläufe, keine belastbaren Netzwerkstrukturen, keine Handlungskompetenz in Sachen Datenschutz und auch keine Fachkompetenz, welche nachhaltige Lösungspakete liefern konnte.
Die Digitalisierung sollte für Schulen und Bildungseinrichtungen kein Sprung ins kalte Wasser sein. Wir bereiten Sie vor und unterstützen Sie bei den Herausforderungen in Sachen DSGVO und Datenschutz.
Warum mit uns?
Wir sind Ihr persönlicher Ansprechpartner bei allen Fragen zum Datenschutz. Seit Inkrafttreten der DSGVO haben wir Expertise im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit von Schulen und Bildungseinrichtungen aufgebaut. Ihr Fokus ist das Lehren, unser Fokus Datenschutz. Gemeinsam schaffen wir Sicherheit für Ihre Einrichtung.
Unterricht mit Sicherheit – Datenschutz und Sicherheit spielen eine zentrale Rolle beim Lernen unserer Kinder. Unser Lösungspaket berücksichtigt die zentralen Anforderungen der DSGVO und bietet eine umfassende Unterstützung beim Erfüllen der schulischen